Pflegehinweise:
- Auch Kunstnägel müssen gepflegt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die schöne Optik
zu bewahren. Deswegen möchte ich Dir folgende Tipps mit auf den Weg geben, die aber auch
teilweise für Naturnägel gelten:Bitte pflege Deine Hände mit geeigneten Cremes und vor allen Dingen auch Deine Nagelhaut mit geeignetem Nagelöl. Es sollten keine Paraffine oder sonstige Erdölprodukte und keine Parabene enthalten sein. Entsprechende Produkte kannst Du bei mir käuflich
erwerben. - Die Nagellänge sollte immer Ihren Lebensumständen angepasst werden. So ist beispielsweise PC-Arbeit mit zu langen Fingernägeln schwer zu bewältigen.
- Überlege bitte auch, ob eine Kunstnagelmodellage in Deinem Beruf und/oder Deinem Hobby geeignet ist.
- Benutzen Deine Nägel nicht als Werkzeug. Benutze sie auch niemals harte Werkzeuge um Deine Nägel zu reinigen. Verwende dazu eine weiche Bürste mit Seife unter lauwarmen Wasser.
- Denke daran, dass Kunstnägel bei großer Hitze schmelzen (daher bitte beim hantieren mit Kerzen, Grill, etc aufpassen). Ebenso kann große Kälte bzw. allgemeine Temperaturschwankungen zu Spannungen in der Modellage und damit zur Ablösung führen.
- Vermeide den Kontakt der Kunstnägel mit scharfen Reinigungsmitteln oder anderen chemischen Produkten, insbesondere solche, die Lösungsmittel enthalten. Verwende zum putzen unbedingt Handschuhe.
- Du darfst gerne Deine Kunstnägel lackieren. Der Lack hält auf der glatten Oberfläche besonders gut. Verwende aber nur Aceton freien Nagellackentferner. Denke aber bitte auch hier an farblosen Unterlack vor dem Auftragen eines Farblacks, um Verfärbung des
Modellagematerials zu vermeiden. - Verfärbungen können auch verursacht werden durch Verarbeitung von Lebensmitteln (Karotten, Kürbis, Rotkohl, Paprika, Kirschen, Pflaumen, etc.), durch abfärbende Stoffe (Jeans, Bettwäsche, etc.), durch Kosmetika (Haarfärbemittel, Shampoos, Cremes, besonders Selbstbräuner und Sonnenbank-Lotionen), Putzmittel und andere Chemikalien, sowie durch Nikotin und Sonnen- und Sonnenbank-Bestrahlung – um nur einige Beispiele aufzuzählen.
Sollten dennoch leichte Verfärbungen entstehen, kannst Du diese mit Natronlauge oder Corega-Tabs versuchen zu entfernen. - Die Kunstnägel nicht schneiden oder knipsen, sonst splittert die Modellage. Bitte feile Deine Nägel nicht selbst. Sollte es dennoch nicht zu vermeiden sein, verwende bitte eine spezielle Feile dafür, die Du bei mir kostenlos erhältst. Ich gebe Dir gerne Tipps, wie Du dann richtig feilst. Nach dem Feilen sollten die Nägel neu versiegelt werden, damit sich die Modellage nicht ablöst. Bis zum nächsten Behandlungstermin sollte dazu ein Klarlack aufgetragen werden, der alle 2-3 Tage zu erneuern ist, je nach Beanspruchung der Nägel.
- Feile Deine Kunstnägel ausschließlich mit speziell dafür vorgesehenen Feilen. Glasfeilen oder feine Papierfeilen sind geeignet, Diamant- oder andere Metallfeilen dagegen nicht.
- Bitte entferne Deine Kunstnägel niemals selbst. Du schädigst dabei Deinen Naturnagel. Vereinbare stattdessen bei mir einen Termin zum Ablösen der Modellage. Bitte beachte, dass die Nägel nach dem Ablösen sehr weich sind. Handelsübliche Nagelhärter können helfen, legen jedoch nur einen Film auf die Nageloberfläche. Das bedeutet, dass der Nagel sich erst generiert hat, wenn er einmal komplett herausgewachsen ist.
- Schneide niemals die Nagelhaut, sondern schiebe sie vorsichtig zurück! Am einfachsten nach dem Baden, Duschen, Waschen, etc. mit einem Handtuch. Achte darauf, keinen Druck auf das Nagelbett auszuüben.
- Denk an das rechtzeitige Auffüllen der Nägel nach zwei bis vier Wochen. Am besten vereinbarst Du direkt bei Deiner Behandlung schon den neuen Termin, damit gewährleistet ist, dass Du Deinen Wunschtermin bekommst und das Refill pünktlich erfolgt.
- Knabbern, knibbeln und nuckeln kann Liftings oder andere ernstere Schäden am Kunstnagel und somit auch am Naturnagel verursachen. Hebel daher niemals ein Lifting vom Naturnagel, indem Du spitze oder flache Gegenstände darunter schiebst! Vereinbare bitte direkt einen Termin zur Reparatur, da auch ein kleines Lifting wachsen und Deinen Nagel schädigen kann durch Bruch oder Infektionen.
- Heißes Wasser (z.B. beim Baden oder Geschirr spülen) kann dazu führen, dass sich das Gel vom Nagel löst.
- Solltest Du Nagelbeißer sein, sprich mich bitte auf eine Spezialbehandlung an. Ich kann Dir helfen, vom Nagelbeißen loszukommen, sofern Du es wünschst.
VOR EINER MODELLAGE, D.H. AM VORTAG UND AM TAG DES TERMINS SOLLTEST DU AUF HANDCREME, NAGELÖL, NAGELHAUTPFLEGE-PRODUKTE, NAGELHAUT-ENTFERNER, SOWIE AUF ÖL- BÄDER – ALSO AUF JEGLICHES FETT, SCHARFE REINIGUNGSMITTEL – AN HÄNDEN UND NÄGELN, VERZICHTEN, DA DIE INHALTSSTOFFE DIE HALTBARKEIT DER MODELLAGE BEEINTRÄCHTIGEN KÖNNEN.
Bitte achte auch darauf, dass die Hände und Nägel am Tag der Modellage nicht in Flüssigkeiten einweichen (z.B.: wassersportliche Aktivitäten oder Arbeitsbereiche, in denen häufig Desinfektionsmittel oder Wasser verwendet werden, etc.)